Trotz herausfordernder Zeiten blickt Israels Tourismusbranche nach vorn – mit beeindruckenden Auftritten auf den wichtigsten internationalen Messen. Ihre Kunden profitieren von neuen Impulsen und frischen Ideen aus einem Land, das Geschichte, Spiritualität und Moderne wie kaum ein anderes vereint.
Im März präsentierte sich Israel als Publikumsmagnet auf der ITB Berlin 2025: Der israelische Stand zog zahlreiche Besucher an, die sich für Kultur, Kulinarik und besonders für das Christliche Jubiläum 2025 interessierten – ein Ereignis, das Millionen Pilger in die Heilige Stadt locken wird. Mit neuem Optimismus, gestützt durch Anzeichen für mehr Stabilität in der Region, wächst die Nachfrage nach Reisen ins Heilige Land spürbar.
Auch die IMTM 2025 in Tel Aviv (7.–8. Mai) verspricht spannende Neuigkeiten: Städte wie Tel Aviv, Jerusalem, Eilat und Netanja werden ihre Angebote vorstellen, flankiert von internationalen Pavillons, Fachkonferenzen und B2B-Meetings. Ein zentrales Ziel bleibt, den Tourismus zu fördern und nachhaltige Kooperationen mit Partnern weltweit zu stärken.
Für Reiseveranstalter ist jetzt der ideale Zeitpunkt, sich diese Entwicklung zunutze zu machen und ihren Kunden Israels einzigartige Vielfalt näherzubringen.
